Monografien

Zur Kritik kybernetischer Methodologie in der Pädagogik
Frankfurt/ Main: Lang 1978, 274 S.
Online-Prublikation: tuprints, Darmstadt 2009
PDF-Download

Bildung und Subjektivität. Historisch-systematische Studien zur Theorie der Bildung
Weinheim: Beltz 1986, 300 S.
Online-Prublikation: tuprints, Darmstadt 2009
PDF-Download

Pädagogik im Prozeß der Moderne. Studien zur Sozial- und Theoriegeschichte der Schule
Weinheim: DSV 1989, 265 S.
Online-Prublikation: tuprints, Darmstadt 2009
PDF-Download

Zeitgeistsurfer. Beiträge zur Kritik der Erwachsenenbildung
Weinheim: Beltz 2003, 168 S.
Online-Prublikation: tuprints, Darmstadt 2009
PDF-Download

Untiefen im Mainstream. Zur Kritik konstruktivistisch-systemtheoretischer Pädagogik
Giessen: Büchse der Pandora 2005, 210 S.
PDF-Download
Erweiterte Neuauflage: Paderborn: Schöningh 2009

Bildung im Bermuda-Dreieck: Bologna – Lissabon – Berlin
Paderborn: Schöningh 2009, 169 S.

Sackgassen der Bildung. Pädagogik anders denken
Paderborn: Schöningh 2010, 218 S.

Pädagogische Perspektiven bei Erich Fromm
Online-Prublikation: tuprints, Darmstadt 2010, 84 S.
PDF-Download

Sammlung. Fundstücke aus 30 Hochschuljahren
Online-Prublikation: tuprints, Darmstadt 2010
PDF-Download

Kritische Erwachsenenbildung. Analysen und Anstösse
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010, 181 S.

Unterbrechung. Studien zur Kritischen Bildungstheorie
Opladen: Budrich 2013, 201 S.

Sich nicht dermaßen regieren lassen - Kritische Pädagogik im Neoliberalismus
Online-Publikation: tuprints, Darmstadt 2017
PDF-Download

Pädagogische Theorie für kritische Köpfe. Eine Einführung in die Pädagogik
Online-Publikation: tuprints, Darmstadt 2019
PDF-Download

Falsche Fährten. Illusionen der Bildungsreform
Online-Publikation: tuprints, Darmstadt 2019
PDF-Download
Editionen

Kritische Bildungstheorie. Zur Aktualität Heinz-Joachim Heydorns (hrsg. mit P. Euler)
Weinheim: DSV 1995, 221 S.
Online-Prublikation: tuprints, Darmstadt 2009
PDF-Download

Erwachsenenbildung im Umbruch. Eine empirische Untersuchung an der Volkshochschule Darmstadt (hrsg. mit E. Mazza)
Aachen: Shaker 2000, 119 S.

Kritik der Pädagogik – Pädagogik als Kritik (hrsg. mit W. Nieke und J. Masschelein)
Opladen: Leske & Budrich 2003, 201 S.

Nach Foucault. Diskurs- und machtanalytische Perspektiven der Pädagogik (hrsg. mit W. Nieke, M. Wimmer und J. Masschelein)
Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften 2004, 221 S.

Bildungsphilosophie und Bildungsforschung (hrsg. mit W. Nieke und M. Wimmer)
Bielefeld: Janus 2006, 201 S.
PDF-Download

The Learning Society from the Perspective of Governmentality (hrsg. mit J. Masschelein, M. Simons und U. Bröckling)
Oxford: Blackwell 2006, 170 S.

Bildung – Wissen –Kompetenz (hrsg. mit R. Reichenbach und M. Wimmer)
Bielefeld: Janus 2007, 170 S.
PDF-Download

Gerechtigkeit und Bildung (hrsg. mit M. Wimmer und R. Reichenbach)
Paderborn: Schöningh 2007, 202 S.

Medien, Technik und Bildung (hrsg. mit M. Wimmer und R. Reichenbach)
Paderborn: Schöningh 2009, 177 S.

Heydorn lesen! Herausforderungen kritischer Bildungstheorie (hrsg. mit C. Bünger, P. Euler und A. Gruschka)
Paderborn: Schöningh 2009, 238 S.
Publikationsreihe
- Darmstädter Studien zur Pädagogik und Bildungstheorie
(Online-Publikationsreihe; hrsg. mit P. Euler; TU Darmstadt;) Göttingen: Cuvillier 2005 - 2009.
PDF-Download